Am 20. Mai 2019 wurden vom Europäischen Parlament und vom Rat die Richtlinien (EU) 2019/770 über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte der Bereitstellung digitaler Inhalte und digitaler Dienstleistungen und (EU) 2019/771 über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte des Warenkaufs verabschiedet. Das erklärte Ziel dieser beiden Richtlinien besteht in der Gewährleistung eines besseren und harmonisierten Verbraucherschutzes unter Berücksichtigung des zunehmenden Einflusses der Digitalisierung.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2023.04.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-03-11 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.