GAIA-X, auch die „europäische Cloud“ genannt, wurde 2019 von Deutschland und Frankreich initiiert, um die „digitale Souveränität“ in Europa aktiv mitzugestalten. Grund genug, sich das Projekt und die verschiedenen Ebenen der digitalen Souveränität genauer anzusehen. Clouds sind aus der modernen Welt nicht mehr wegzudenken. Und längst sind sie nicht mehr nur ein bequemer Speicherplatz, auch viele Anwendungen, Software und Dienstleistungen laufen inzwischen ausschließlich in der Cloud. Die Einsparungseffekte insbesondere für Unternehmen können immens sein, die Vorteile für Private auch.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2021.04.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-03-15 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.