Das Werk zeichnet die Entstehungsphase des Bundesverwaltungsgerichts in vier Teilen (Vorbereitung, Gründung, Arbeitsaufnahme, Wirkung) auf insgesamt knapp 580 Seiten mit großer Detailtiefe auf und überschreitet damit die ursprünglich geplante knappe Darstellung erheblich. Es wird seinem Anspruch gerecht, darüber aufzuklären, mit welchen Absichten, in welchem historischen Kontext und vor welchen Erfahrungen und Hintergründen das BVerwG im Juni 1953 gegründet wurde.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-08-20 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.