Im Rahmen der deutsch-polnischen Rechtspraxis sind wir in unserer anwaltlichen Tätigkeit häufig mit dem gesamten Spektrum praktischer Herausforderungen unserer internationalen Mandantschaft konfrontiert, insbesondere bei grenzüberschreitenden Erbfällen. In diesem zweiteiligen Artikel stellen wir Ihnen anhand eines Fallbeispiels die spezifischen Probleme einer grenzüberschreitenden Erbschaftssache vor, bei der der Nachlass eine in Polen gelegene Immobilie umfasst.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2023.06.15 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-05-22 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.