Dem einen oder anderen Leser dieses Artikels ist „hallo123“ wahrscheinlich keine Unbekannte. Es könnte rein statistisch betrachtet Ihr Passwort sein. Oder noch einfacher respektive schlimmer, je nach Betrachtungsweise. Es könnte auch 123456 lauten. Darauf deutet jedenfalls eine Analyse vom Hasso-Plattner-Institut (HPI) hin. Für diese Analyse haben die Mitarbeiter des Instituts die Passwörter von einer halben Million E-Mail-Accounts ausgewertet. Experten sind jene einfach gesetzten Passwörter ohnehin geläufig, bilden sie doch seit geraumer Zeit ein einfaches Einfallstor für Cyber-Kriminelle, Accounts zu hacken und damit letztlich auch: Identitäten zu übernehmen. Hacker klauen Identitäten. Das kann Ihnen als User, und letztendlich sind wir alle User, nicht deutlich genug werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2019.04.24 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-04-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.