Hilfe zur Selbsthilfe – das war die Devise von zwei Online-Fortbildungen des Berliner Anwaltsvereins Anfang April, bei denen unter dem Titel „Rechtshilfe für Geflüchtete aus der Ukraine„ Expert*innen ihr Fachwissen an Kolleg*innen weitergaben, um Rechtsberatung leisten zu können. Bereits im Jahr 2015 hatte der Berliner Anwaltsverein anlässlich der damals in großer Zahl nach Deutschland flüchtenden Personen eine ähnliche Veranstaltung durchgeführt, die sich besonders an die vielen Anwält*innen und Richter*innen richtete, die ehrenamtlich Vormundschaften für die unbegleiteten Minderjährigen übernahmen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2022.06.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-05-16 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: