Hilfe zur Selbsthilfe – das war die Devise von zwei Online-Fortbildungen des Berliner Anwaltsvereins Anfang April, bei denen unter dem Titel „Rechtshilfe für Geflüchtete aus der Ukraine„ Expert*innen ihr Fachwissen an Kolleg*innen weitergaben, um Rechtsberatung leisten zu können. Bereits im Jahr 2015 hatte der Berliner Anwaltsverein anlässlich der damals in großer Zahl nach Deutschland flüchtenden Personen eine ähnliche Veranstaltung durchgeführt, die sich besonders an die vielen Anwält*innen und Richter*innen richtete, die ehrenamtlich Vormundschaften für die unbegleiteten Minderjährigen übernahmen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2022.06.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-05-16 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.