Am 18. Januar 2023 fand die erste Veranstaltung des Jahres im Arbeitskreis Strafrecht statt. Zum Thema „Digitale Forensik. Die Zukunft der Verbrechensaufklärung“ referierte Prof. Dr. Dirk Labudde, Autor eines Buches mit dem selbigen Titel. Die Thematik lud zu Diskussionen ein.
Trotz winterlicher Temperaturen fanden sich am Abend des 18. Januar rund 30 Mitglieder des Arbeitskreises Strafrecht in der bbw-Akademie ein. Thema der ersten Veranstaltung des Jahres war „Digitale Forensik. Die Zukunft der Verbrechensaufklärung“, wobei sowohl über die Zukunft der Spurensammlung und -auswertung gesprochen als auch praktische Fälle diskutiert wurden. Für die Veranstaltung hatte Rechtsanwalt Thomas Röth, Sprecher des Arbeitskreises Strafrecht, den Bioinformatiker, Forensiker und Professor für Bioinformatik an der Hochschule Mittweida, Prof. Dr. Dirk Labudde eingeladen. Sein im Jahr 2022 veröffentlichtes Buch „Digitale Forensik. Die Zukunft der Verbrechensaufklärung“ diente als Ausgangspunkt seines Vortrags, in dem er einzelne Kapitel thematisch vorstellte.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2023.03.17 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-02-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.