Über Legally Female, unser Netzwerk für Nachwuchsjuristinnen*, bekommen wir täglich Nachrichten, in denen Sorgen, Wünsche und Herausforderungen des juristischen Nachwuchses an uns herangetragen werden. Große Themen sind der Berufseinstieg, die Sorge, den Anforderungen im Beruf nicht gewachsen zu sein, sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Ganz zentral spielt auch nach wie vor das Erreichen bestimmter Notengrenzen in den beiden juristischen Examina eine Rolle. Die „Juristenschwemme“ aus 2011/2012 ist längst passé. Dennoch ist der Notendruck nach wie vor immens und omnipräsent, wenn man den Nachrichten und Stimmen des juristischen Nachwuchses Glauben schenkt. „Ohne zweimal Vollbefriedigend finde ich keinen Job“; „Ich muss ein Prädikat schaffen, um meinen Traumjob machen zu können“; „Nur mit guten Noten bin ich ein:e gute:r Jurist:in“. Diese Glaubenssätze kennen wir selbst noch von früher und hören diese regelmäßig von unseren Mentees. Dabei sieht die Realität anders aus. Die Zahl der Volljurist:innen sinkt jährlich, es gibt durch den baldigen Renteneintritt der „Babyboomer“ immer mehr offene Stellen, die nicht besetzt werden können. Man kann sich nicht retten vor lieblosen Copypaste-Nachrichten diverser Recruiter:innen, die oft vor allem Associates für Großkanzleien suchen. Ein hohes Einstiegsgehalt (derzeit maximal 180.000 Euro) lockt, dafür bestimmt mitunter eine hohe wöchentliche Arbeitszeit mit großer Verantwortung den Berufsalltag.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2024.05.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-04-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.