Die historische Mitte Berlins zieht mit ihren berühmten Sehenswürdigkeiten Besucher aus aller Welt in ihren Bann. Doch neben Prachtbauten und touristischen Klassikern bietet sie auch Einblicke in ein weniger bekanntes, aber ebenso spannendes Kapitel der Stadtgeschichte: die Entwicklung von Recht und Justiz. Genau das zeigt dieser Rundgang, der sich an unserem Buch „Justizgeflüster. Berliner Gerichte und Gefängnisse“ orientiert. Die Stadterkundung beginnt am Gendarmenmarkt, der nach langer Baustellenzeit endlich wieder vollständig zugänglich ist. In den Jahren der Revolutionszeit von 1848 war der prächtige Platz immer wieder Schauplatz von Kundgebungen, auf denen eine unabhängige, rechtsstaatliche Justiz gefordert wurde.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2025.06.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-05-26 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.