Mit der am 1. August 2022 in Kraft tretenden BRAO-Reform können Rechtsanwält:innen Sozietäten mit allen Berufsträger:innen freier Berufe, die in § 1 Abs. 2 PartGG aufgeführt sind, gründen. Doch wie können Jurist:innen eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Expert:innen anderer Disziplinen tatsächlich erfolgreich umsetzen? Die Autorinnen sehen ein Hindernis im juristischen Selbstbild gegenüber Nicht-Jurist:innen und werben für dessen Erneuerung.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2022.06.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-05-16 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.