LinkedIn kommt bei Anwälten zunehmend an. Macht das Sinn oder ist das Zeitverschwendung? Die Art dieser digitalen Selbstvermarktung polarisiert in Kanzleien. Die Verwendung dieses Netzwerks durch Anwälte ist entsprechend unterschiedlich stark. Was viele noch nicht realisiert haben: Dieses Marketing-Instrument ist mächtig. Es geht um Information, Vertrauensaufbau, Sympathie und Produktpräsentation.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2020.07.26 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-06-15 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.