Unternehmen bedienen sich immer mehr neuer Marketingstrategien wie dem Influencermarketing anstelle von herkömmlichen Marketingtools wie Werbespots oder Plakatwerbung. Dies hat auch Konsequenzen für die Rechtsanwälte, welche die Unternehmen beratend begleiten. Es ist unerlässlich, dass diese über Grundkenntnisse der möglichen Probleme und Fallstricke im Zusammenhang mit dem Influencermarketing verfügen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2019.10.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-09-16 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.