Für viele Unternehmen gehört Social-Media-Marketing zum Alltag. Ein wichtiger Bestandteil davon ist das Meme- Marketing. Memes sind Bilder und Videoausschnitte, die meist mit kurzen Texten versehen und über das Internet geteilt werden. Die Person, die das Meme verwendet, kann so etwa eine bestimmte Haltung zu einem Thema pointiert und humorvoll zum Ausdruck bringen. Als Teil der digitalen Kommunikationskultur sind Memes insbesondere aus den sozialen Netzwerken nicht mehr wegzudenken. Unternehmen nutzen Memes zum Beispiel zu Werbezwecken und posten diese auf ihren offiziellen Accounts in Netzwerken wie Instagram oder X. Ein authentisches Meme-Marketing verspricht eine höhere Aufmerksamkeit der Zielgruppe, mehr Reichweite und eine stärkere Kundenbindung durch sogenanntes Community Building.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2024.10.15 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-09-13 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.