Der Fachkräftemangel macht auch vor den rechtsberatenden Berufen nicht halt. Bei der Suche nach geeignetem Personal ist bei vielen Kanzleien Kreativität gefordert, um die richtigen Mitarbeiter zu finden und zu binden. Trotz aller Betonung der „weichen Faktoren“ im Betrieb sind klassische monetäre Kriterien wie das gebotene Gehaltspaket natürlich weiterhin von großer Bedeutung. Zur Optimierung können neben dem normalen Bruttoeinkommen auch steuerlich begünstigte Gehaltsbestandteile eine wichtige Rolle spielen. Kann der Arbeitgeber diese, zumeist Sachzuwendungen, lohnsteuer- und sozialversicherungsfrei dem Arbeitnehmer zuwenden, können hierbei bereits kleinere Summen einen großen Effekt auslösen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2018.10.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-09-20 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.