Der selbständige Anwalt ist primär Unternehmer. In dieser Funktion muss er sich mit den neuen Entwicklungen in der Rechtsberatung beschäftigen. Legal Tech ist insoweit ein Thema, das zumindest ansatzweise die Gemüter bewegt. In Berlin wurde am 10.2.2017 vor diesem Hintergrund der erste Legal-Tech-Kongress veranstaltet. Veranstalter war das hack.institute mit Sitz in Köln. Der Verfasser dieser Zeilen, IT-mäßig durchaus beheimatet im Mittelalter, begab sich also auf die Reise in die „neue Welt“.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2017.05.34 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2510-5116 |
| Ausgabe / Jahr: | 5 / 2017 |
| Veröffentlicht: | 2017-05-18 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

