Das Jahr 2020 war bedingt durch den Beginn der Covid-19-Pandemie für viele Unternehmen besonders herausfordernd. Als eine globale und international integrierte, multidisziplinäre Organisation haben wir daher im Zusammenhang mit dem Pandemiebeginn unsere Verantwortung auch darin gesehen, besser zu verstehen, was diese Krise für Unternehmen und Führungskräfte bedeutet und wie C-Level-Entscheider in den verschiedenen Regionen der Welt und in unterschiedlichen Branchen darauf reagieren. Wie gehen Führungskräfte in Deutschland und weltweit mit den sich abzeichnenden Auswirkungen der Corona-Krise um? Welche Prioritäten wollen sie aktuell und künftig setzen? Diesen zentralen Fragen sind wir mit unserer globalen Studie nachgegangen. Im 3. und 4. Quartal 2020 haben wir über 540 Führungskräfte auf C-Level aus 25 Ländern in wirtschaftlich besonders relevanten Regionen, darunter auch Unternehmen in Deutschland, zu ihren aktuellen Herausforderungen und Handlungsschwerpunkten befragt. Die Ergebnisse der Studie präsentieren wir in unserem „C-Suite-Barometer“, die wir künftig jedes Jahr neu auflegen werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2021.06.32 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-05-19 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.