Die erste weibliche Justiz-Staatssekretärin in der Berliner Stadtgeschichte ist seit Dezember 2016 die parteilose Martina Gerlach. Geboren und aufgewachsen in Stuttgart, studierte sie an der Universität Tübingen Rechtswissenschaften und absolvierte im OLG-Bezirk Stuttgart ihren Referendardienst. 1982 zog es sie nach Berlin, wo sie in den Justizdienst eintrat. Ihre Laufbahn in der Berliner Justiz begann Frau Gerlach am Landgericht Berlin und war zunächst 15 Jahre als Richterin am Amtsgericht Charlottenburg mit dem Schwerpunkt Insolvenz- und Zivilprozessverfahren tätig. Ab dem Jahr 2002 setzte sie ihre Tätigkeit am Kammergericht fort. In den Jahren 2006–2011 war sie als Vizepräsidentin am Amtsgericht Lichtenberg. 2011 folgte die Berufung zur Präsidentin des Amtsgerichts Pankow/Weißensee.
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2510-5116 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2017 |
| Veröffentlicht: | 2017-03-20 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

