Es ist jetzt schon eine gute Tradition – das erste Berliner Anwaltsblatt eines Jahres wird nicht nur den Mitgliedern des Berliner Anwaltsvereins, sondern allen Mitgliedern der Rechtsanwaltskammer Berlin übersandt; und das sind immerhin rd. 14.500 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Syndikusrechtsanwältinnen und Syndikusrechtsanwälte. Ich danke dem Berliner Anwaltsverein für diese Möglichkeit.
Die im Interesse beider Organisationen sowie insbesondere ihrer Mitglieder stehende Zusammenarbeit von Verein und Kammer hat sich im letzten Jahr noch einmal intensiviert – auch dafür geht der Dank des Vorstandes und des Präsidiums der Kammer sowie mein persönlicher Dank an den Vereinsvorstand und vor allem an den Vorsitzenden Uwe Freyschmidt und den Geschäftsführer Christian Christiani. Es hat sich bewiesen: Wenn wir gemeinsam Ziele definieren und umsetzen, dann beweisen wir unsere Stärke und Einfluss gegenüber Politik, Verwaltung und Justiz; und damit die besondere Stellung der Berliner Anwaltschaft.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2019.01.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2018-12-28 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: