Der 2. Anwaltszukunftskongress Anfang September 2017 in Düsseldorf zeigte mit namhaften Experten auf, wie sich der Rechtsmarkt in den kommenden Jahren verändern wird und welche Chancen Anwälte nutzen können. Mit der praktischen Demonstration des Google-Assistenten startete René Dreske, Geschäftsführer von Soldan, den Kongress. Ralph Vonderstein, Geschäftsführer von Wolters Kluwer Deutschland, verwies darauf, dass es wichtig sei, über den Tellerrand zu schauen. Dazu gab es Anfang April 2017 eine Exkursion ins Silicon Valley zu Google, Facebook, SAP und zur Konferenz „The Future of Law“ an der Stanford Universität, die führend im Bereich der Legal-Tech-Innovationen auf dem US-amerikanischen Rechtsberatungsmarkt ist.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2017.10.21 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-10-17 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.