Im Jahre 2017 verließ mich eine meiner beiden Fachangestellten, um – wie leider momentan nicht unüblich – an ein Amtsgericht zu wechseln. So stand ich vor der Frage, wie es weitergehen soll. Neue Fachangestellte zu finden, ist in Zeiten des Fachkräftemangels ähnlich wahrscheinlich wie ein Lottogewinn. Auszubildende müssen ausgebildet und nicht ausgebeutet werden, außerdem schlägt auch hier das mangelnde Nachwuchsinteresse durch. Also blieb nur die Einstellung einer/eines Büroangestellten. Was zunächst wie eine Notlösung erschien, ist nach 1,5 Jahren zu einer echten Alternative geworden. Ich habe festgestellt, dass Quereinsteiger*innen Durchhaltevermögen, Lernbereitschaft und vor allem Motivation mitbringen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2019.06.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-05-20 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.