Durch die ReNoPat-Ausbildungsverordnung vom 29.8.2014, die für Ausbildungsverhältnisse ab dem 1.8.2015 gilt, wurde die Ausbildung zur ReFa/ReNo grundlegend umstrukturiert. Die Azubis erlernen jetzt ihr Fachwissen fallbezogen und fächerübergreifend in sogenannten Lernfeldern. Z. B. werden im Lernfeld 9 Fachkenntnisse vermittelt, um alle Aufgaben im gerichtlichen Mahnwesen selbstständig bearbeiten zu können, d. h. von den Voraussetzungen des Mahnverfahrens über die Beantragung bis hin zur Abrechnung der Vergütung und der Gerichtskosten.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2018.12.35 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2510-5116 |
| Ausgabe / Jahr: | 12 / 2018 |
| Veröffentlicht: | 2018-11-26 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

