Zum Weltfrauentag möchte ich den Blick auf eine Gruppe von Frauen lenken, die auch in unserer modernen Gesellschaft in Deutschland immer noch erheblichen Diskriminierungen ausgesetzt sind – die Sexarbeiterinnen. Nach jahrzehntelangen Bemühungen um eine „Normalisierung“ der Sexarbeit und eine das Selbstbestimmungsrecht der Frauen respektierende Rechtslage schlägt das Pendel heute wieder zurück. Ausdruck dieses Rückschlags ist der von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Anfang des Jahres 2024 eingebrachte Antrag, Sexkauf zu verbieten und den Kauf sexueller Dienstleistungen als Vergehen unter Strafe zu stellen. Auch in der SPD mehren sich die Stimmen für ein Sexkaufverbot und gegen eine Anerkennung von freiwillig ausgeübter Prostitution.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2025.03.07 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2510-5116 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2025 |
| Veröffentlicht: | 2025-02-13 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

