Am 24. Februar 2020 referierte Urban Sandherr, Richter am 3. Strafsenat des Kammergerichts, zum siebten Mal vor ca. 50 TeilnehmerInnen aus der Berliner Richter- und Anwaltschaft kurzweilig zu der Rechtsprechung des Senats zu Verkehrsstraftaten und Verkehrsordnungswidrigkeiten im abgelaufenen Jahr. Zunächst standen die Verkehrsstraftaten im Mittelpunkt. Es wurden drei Entscheidungen besprochen: Der Senat hatte sich in dem Beschluss vom 15. April 2019 – 3 Ss 25/19 (NZV 2019, 314) mit der in § 315 d StGB normierten Höchstgeschwindigkeitserzielungsabsicht zu befassen. Ein Delinquent war mit einem 605 PS starken Mietwagen mit 150 km/h durch Kreuzberg gefahren, um sich zu profilieren, anderen zu imponieren und das Fahrzeug einmal auszutesten. Glücklicherweise kam es nicht zu einem Unfall.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2020.05.20 | 
| Lizenz: | ESV-Lizenz | 
| ISSN: | 2510-5116 | 
| Ausgabe / Jahr: | 5 / 2020 | 
| Veröffentlicht: | 2020-04-17 | 
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

