Am 27. Februar 2020 fand die von Rechtsanwältin Dr. Ruth Hadamek, Fachanwältin für Verwaltungsrecht, und der Präsidentin des VG Erna Xalter initiierte Veranstaltung „Zentrale Aspekte des gerichtlichen Asylverfahrens“ des Arbeitskreises Verwaltungsrecht im Rahmen der Reihe „Richter- und Anwaltschaft im Dialog“ des Berliner Anwaltsvereins statt.
Fast 70 Diskutanten, davon allein 26 Richter des VG Berlin mit dem Vizepräsidenten des VG VRiVG Dr. Wilfried Peters und der Asylrechtsbeauftragten des VG Barbara Dr. Schulz-Bredemeier und David Rabenschlag, fanden sich zum Dialog in den Räumen der Akademie des Erich Schmidt Verlages zusammen. In die Vorbereitung und Durchführung hatten sich Rechtsanwältin Julia Kraft, Fachanwältin für Migrationsrecht, Rechtsanwältin Lisa Lührs sowie Rechtsanwalt Steven-Marc Jefferys stark eingebracht.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2020.07.14 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-06-15 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.