Im NS-System war der justizförmige Verfolgungsapparat integraler Bestandteil der Herrschaft. Trotzdem waren auch nach 1933 Tausende von Rechtsanwälten und einige Rechtsanwältinnen in Deutschland tätig. Wie arbeitete man als Rechtsbeistand in einer Diktatur, in einer weitgehend willfährigen Justiz?
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2510-5116 |
| Ausgabe / Jahr: | 7 / 2018 |
| Veröffentlicht: | 2018-06-25 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

