Im November-Heft 2020 hat das Berliner Anwaltsblatt erstmals über unsere Initiative #stayonboard berichtet. Begonnen hatte alles mit einer Pressemitteilung von Westwing zur Familienauszeit der Gründerin Delia Lachance. Die Berliner Unternehmerin Verena Pausder warf die Frage auf, wie es sein kann, dass im Jahr 2021 Vorstandsmitglieder von Aktiengesellschaften ihr Amt niederlegen müssen, wenn sie schwanger sind und ein paar Monate Auszeit nehmen möchten.
Es bildete sich eine Initiative aus den Rechtsanwälten und -anwältinnen Dr. Sophie Pollok, Dr. Tobias de Raet und der Unterzeichnerin (alle Berlin) sowie Dr. Andreas von Oppen und Dr. Daniela Hangarter (beide Frankfurt) und dem Marburger Zivilrechtler Prof. Florian Möslein. Wir haben zahlreiche Unterstützer und Unterstützerinnen aus Politik und Wirtschaft gewinnen können.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2021.09.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-08-16 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.