Die COVID-19-Pandemie hat sowohl in Österreich als auch in Deutschland massive Auswirkungen auf die Wirtschaft, beispielsweise aufgrund von behördlich angeordneten Betriebsschließungen. Wirtschaftlich schlechte Jahre führen auch immer zu einem erhöhten Aufkommen von Rechtsstreitigkeiten, welche oft mit erheblichen Kosten verbunden sind. COVID-19 brachte uns daher einige spannende Auslegungsfragen im Versicherungsrecht, insbesondere in der Betriebsschließungs- sowie (in Österreich) in der Rechtsschutzversicherung.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2022.04.18 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-03-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.