„Cringe“ ist das Jugendwort des Jahres 2021. Es bedeutet wörtlich so viel wie „zusammenzucken“ oder auch „erschaudern“. JuristInnen wird wahrscheinlich ganz flau im Magen, wenn sie Dialoge zwischen Jugendlichen hören. Mir auch! Allerdings zeigt es mir einfach auch eines: Sprache ist dynamisch. Sie entwickelt sich täglich weiter. Die Akzeptanz ihrer Weiterentwicklung ist nicht anders als die Akzeptanz anderer Veränderungen. Es gilt: „Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Windmühlen und die anderen Mauern.“ (Zitat aus China)
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2022.03.19 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-02-15 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.