Die Welt der Rechtsberatung befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel: Digitalisierung, KI, Legal Tech und Mandantenerwartungen erfordern, dass Kanzleien mehr leisten als nur Rechtsberatung. Längst genügt es nicht mehr, ausschließlich auf Mandatsanfragen zu reagieren. Stattdessen müssen Kanzleien strategisch handeln, sich sichtbar machen und sich vom Wettbewerb differenzieren. Ein Schlüssel dazu ist die mandatsnahe Themenplatzierung, also das frühe und aktive Besetzen und Kommunizieren wirtschaftlich interessanter Themen. Ziel dieses Beitrages ist es, die Bedeutung der Themenplatzierung für Kanzleien darzustellen und aufzuzeigen, wie aus einer strategischen Themenwahl Dienstleistungsprodukte entstehen können, die einen Mehrwert für Mandanten schaffen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2025.04.15 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-03-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.