Als AnwältIn steht man, ob man will oder nicht, ständig im Fokus der Aufmerksamkeit. Am offensichtlichsten wird das vor Gericht. Aber auch bei der Mandantenakquise oder in Konferenzen gleicht die Welt von AnwältInnen der von KünstlerInnen. Deswegen wird es höchste Zeit, sich Gedanken um einen rundum gelungenen Auftritt zu machen.
Beim Stichwort „Bühne“ denkt man nicht zuerst an AnwältInnen. MusikerInnen, SchauspielerInnen, sicher. ModeratorInnen, ja wahrscheinlich. Aber AnwältInnen? Das ist nicht gerade die Profession, die mit den Brettern, die die Welt bedeuten, einhergeht. Oder vielleicht doch?
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2022.01.22 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-01-07 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.