Workation setzt sich aus den Worten „Work“ und „Vacation“ zusammen. Gemeint ist damit nicht das Erreichbarsein und Arbeiten im Urlaub, sondern die Verlängerung von Urlaubsaufenthalten durch Erbringung der geschuldeten Arbeitsleistung am Urlaubsort. Arbeitgeber*innen sehen sich immer mehr in der Pflicht, diese Form der Arbeit anzubieten, um auf dem Arbeitnehmermarkt attraktiv zu bleiben. Rechtlich gesehen birgt diese Form der Arbeit aber hohe Risiken.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2023.04.13 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2510-5116 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2023 |
| Veröffentlicht: | 2023-03-11 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

