Als 2015 viele Tausend syrische Flüchtlinge nach Berlin kamen (die genaue Zahl ist nicht bekannt), waren darunter auch viele unbegleitete Minderjährige. Anfang 2016 riefen Rechtsanwaltskammer Berlin und Berliner Anwaltsverein die Berliner Anwaltschaft gemeinsam auf, ehrenamtliche Vormundschaften zu übernehmen. Mehr als 800 Kolleginnen und Kollegen enthielt die Liste, die bald darauf den Amtsgerichten übersendet werden konnte. Der Berliner Anwaltsverein unterstützte die ehrenamtlichen Vormünder durch Fortbildungs- und Austauschveranstaltungen. Viele Kolleginnen und Kollegen – wie Rechtsanwalt Volker Loeschner – haben bis heute Kontakt zu ihren Mündeln.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-10-17 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.