Am 23. September lud der Berliner Anwaltsverein aus Anlass der aktuellen politischen Entwicklungen in Deutschland zu einer neuen spannenden Veranstaltung „Zuhören – Mitreden!“ zu dem Thema Resilienz des Rechtsstaates ein. Eingeladen zu der Diskussion waren im Podium Juristen aus verschiedenen Bereichen und mit divergierenden Meinungen, sodass ein breites Meinungsfeld zu Gast war. So nahmen im Podium die Berliner Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz Frau Dr. Badenberg, der Rechtsanwalt und Notar, ehem. Präsident des DAV und ehem. Vorsitzende des Berliner Anwaltsvereins Ulrich Schellenberg, Anna-Mira Brandau, MJur (Oxford), Juristin bei dem Thüringen-Projekt des Verfassungsblogs, Frau Rechtsanwältin Malgorzata Gemen, (poln.), Mitglied des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten der polnischen Anwaltskammer in Szczecin und Berlin sowie Prof. Dr. Ralf Höcker, LL.M. (London), Rechtsanwalt in Köln, teil. Durch den Abend geführt haben Uwe Freyschmidt, Rechtsanwalt und Vorsitzender des Berliner Anwaltsvereins, Vorstandsmitglied des DAV und Dr. Ursula Knapp, Journalistin in Karlsruhe, welche die Diskussion mit gut durchdachten Fragen anregte.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2024.12.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-11-19 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.