Karl Twesten, 1820 in Kiel geboren, Jurist, 1845 Assessor am Kammergericht, 1849 Kreisrichter in Wittstock und seit 1855 Stadtgerichtsrat in Berlin, war einer der bekanntesten oppositionellen Richter in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. 1862 war er für die Fortschrittspartei ins preußische Abgeordnetenhaus gewählt worden. Zusammen mit seinem Fraktionskollegen, dem Berliner Obertribunalsrat Benedikt Leo Waldeck, löste er den Preußischen Verfassungskonflikt aus.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2019.10.39 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-09-16 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.