Zu wenig Bewegung, zu wenig frische Luft, dazu noch Leistungs- und Zeitdruck – der Arbeitsalltag in einer Kanzlei kann anstrengend sein und die Gesundheit belasten. Das hat Folgen: Durchschnittlich sechs Tage im Jahr sind Kanzleimitarbeiterinnen und -mitarbeiter im Jahr krank, hat das Soldan Institut in seinen Befragungen herausgefunden. Diese krankheitsbedingten Ausfalltage kosten viel Geld und erhöhen zugleich den Arbeitsdruck bei den Kolleginnen und Kollegen. Der Kanzleispezialist Soldan aus Essen hat überlegt, wie die Gesundheit am Arbeitsplatz gesteigert werden kann. Deshalb hat das Unternehmen vor gut zweieinhalb Jahren die „Initiative Ergonomie“ gestartet und ein ganzheitliches Konzept für den Gesundheitsschutz in der Kanzlei entwickelt.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2023.10.19 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2510-5116 |
| Ausgabe / Jahr: | 10 / 2023 |
| Veröffentlicht: | 2023-09-21 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

