Der Brexit betrifft nicht nur das Finanzzentrum London – er wird auch erhebliche Auswirkungen auf das Vereinigte Königreich (VK) als Justizstandort haben. Neben den Auswirkungen auf die justizielle Zusammenarbeit zwischen der EU und dem VK kann der Brexit auch eine Chance sein, den Justizstandort Deutschland zu stärken. Dafür müssen aber bestimmte Voraussetzungen gewährleistet sein, wie die Teilnehmer einer gemeinsamen Veranstaltung des DAV-Büros Brüssel und der Landesvertretung Hessen bei der EU Anfang Mai in Brüssel erfuhren.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2018.07.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-06-25 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.