Wie Sie mit geänderten oder neuen Gesetzen umgehen, wissen Sie als erfahrener Rechtsanwalt. Dabei geht es schon lange nicht mehr um das mühselige Auswechseln von hauchdünnen Seiten einer Loseblattsammlung. Wer als Rechtsanwalt glaubt, das Versenden von Gesetzesupdate-Mails an die Mandantschaft oder knackige Social- Media-Posts seien bereits das aktuelle Nonplusultra bei Veränderungen, der liegt falsch. Änderungen wie zum Beispiel neue Gesetze führen oft zu Änderungen im Unternehmen. Das ruft das sogenannte Change Management auf die Tagesordnung. Deshalb sollten Sie wissen, wo konkret Sie als Rechtsanwalt Mehrwerte im Change liefern können.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2024.01.18 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-01-08 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.