Die Anzahl und Komplexität der Software und IT-Lösungen in Unternehmen wachsen rasant schnell. Fast keine Branche, ganz gleich ob Freiberuflicher, Handwerker oder mittelständisches Unternehmen, unabhängig von der Unternehmensgröße, kommt ohne IT-Systeme aus und sieht sich zunehmend der Gefahr von Cyberattacken konfrontiert. Die Folgen eines Hackerangriffs und dadurch sogar möglicherweise bedingtem Betriebsstillstand sind gravierend und können existenzbedrohend sein.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2020.10.46 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-09-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.