Gier oder Schrei nach Gerechtigkeit? Die drei Adoptivkinder des Milliardärs Erwin Müller fechten ihre Pflichtteilsverzichte an. Sie halten diese für formunwirksam und sittenwidrig. In dem Prozess gegen den 91-jährigen Gründer der Drogeriemarktkette Müller vor dem Landgericht Ulm geht es um sehr viele Millionen. Gemein? Vielleicht. Juristisch gerechtfertigt? Da kommen wir ins Spiel.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2024.09.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-08-15 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.