Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wirkt sich auch für Gründer und ihre Vorhaben aus, denn es existiert in der DSGVO keine Ausnahme, weder für kleine oder mittlere Unternehmen noch für Unternehmen in der Gründungsphase. Die Umsetzung der DSGVO erfordert einen hohen Aufwand, zumindest wenn man es weitgehend richtig machen möchte. Es ist empfehlenswert, sich bereits vor der Erstellung des Businessplans darüber Gedanken zu machen, wie man die Umsetzung der DSGVO angehen möchte. Die Frage, ob und wie viel Zeit die Gründer selbst in die Umsetzung der DSGVO investieren oder ob sie lieber möglichst viel an Dienstleister auslagern, hat bereits Auswirkungen auf den Businessplan.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2018.09.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-08-20 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.