Die Arbeitsrechtsboutique KLIEMT.Arbeitsrecht bietet Teile ihrer Beratung zunehmend als digitalen Service an. Fester Bestandteil der digitalen Strategie ist der Einsatz vom „Software-Baukasten“ BRYTER, mit dessen Hilfe die Kanzlei schnell und flexibel eigene Anwendungen erstellen kann – und das ohne den Einsatz von Programmierern.
Michael Grupp, Gründer und CEO von BRYTER, sprach mit dem Partner Dr. Markus Janko, dem Counsel Dr. Jan Heuer und dem Legal Tech Engineer Martin Kammandel von KLIEMT.Arbeitsrecht über den Einsatz der Software anhand konkreter Praxisbeispiele.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2021.09.32 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2510-5116 |
| Ausgabe / Jahr: | 9 / 2021 |
| Veröffentlicht: | 2021-08-16 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

