Die CSRD (Corporate Sustainable Reporting Directive), die auch für KMUs, das heißt, kleine und mittlere Unternehmen der EU gilt, soll mitentscheidend werden bei der Kreditvergabe von Geschäftsbanken. Wir werden im Folgenden kurz skizzieren, wie die Kommission beabsichtigt, über aufsichtsrechtliche Vorschriften Anreize zu schaffen, die GSF (green supporting factors) zu fördern und die BPF (brown, also CO2-starke, penalising factors) zu reduzieren. Im Hinblick auf die bessere Überwachung der ESG-Risiken werden im Rahmen der regulatorischen Neuerungen durch Basel I, II, III und IV die Risikofaktoren erweitert, das heißt, eine Reihe neuer Grenzwerte und Indikatoren eingeführt, die darauf abzielen, die für Klima- und Umweltrisiken besonders anfälligen Sektoren genauer zu überwachen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2024.07.15 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-06-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.