Kürzlich erschien eine Dissertation von Jan-Philip Schneider, die sich umfassend mit dem Sanktionensystem der BRAO befasste. Entstanden ist sie am Institut für Straf-, Strafprozess- und Sanktionenrecht der Universität Kiel. Nicht als Berufsrechts-Hotspot bekannt, aber das ist beim Sanktionensystem ein guter Ausgangspunkt: Denn für uns Anwälte ist es selbstverständlich geworden, dass wir, wenn es hart kommt, doppelt sanktioniert werden, strafrechtlich wie berufsrechtlich. Das ganze System ist für den oder die Anwalts-Normalo/a intransparent.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-01-07 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.