Berlin gehen die Wohnungen aus – diese Schlagzeile gibt es schon lange und sie wird in den vergangenen Monaten immer präsenter. Unter anderem berichtete der Tagesspiegel Anfang des Jahres, dass in Berlin 130.000 Sozialwohnungen fehlen. Doch auch in anderen Preissegmenten mangelt es an Wohnraum. Wird eine Wohnung frei, bilden sich Menschenschlangen – Bilder, die es sogar in die Tagesschau schaffen. Die Berliner Landesregierung hat sich daher im Koalitionsvertrag ein Neubauziel von rund 20.000 Wohnungen pro Jahr gesetzt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2024.09.16 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-08-15 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.