Wenn Rechtsanwält:innen mit ihrer Mandantschaft eine höhere (oder niedrigere) Vergütung vereinbaren wollen, bedarf es einer entsprechenden „Vergütungsvereinbarung“. Damit sie wirksam ist und also nicht im Nachhinein rechtlich angegriffen werden kann, müssen mehrere zwingend einzuhaltende Regeln beachtet werden. Die Wichtigsten – ohne Vollständigkeitsanspruch – sollen hier genannt und erläutert werden.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2025.04.17 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2510-5116 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2025 |
| Veröffentlicht: | 2025-03-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

