Die Kollision eines Flugzeugs mit einem Vogel fällt unter den Begriff „außergewöhnliche Umstände“ im Sinne des Art. 5 III FluggastrechteVO. Damit ist eine Ausgleichszahlung grundsätzlich ausgeschlossen Gleichzeitig entschied der EuGH, dass die „zumutbaren Maßnahmen“, die ein Luftfahrtunternehmen in diesem Rahmen ergreifen muss, präventiv-kontrollierende Maßnahmen gegen das Vorhandensein von Vögeln umfassen.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-06-24 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.